Inhaltsverzeichnis
Barren-Handy: Das Sonim Quest glänzt mit TFT-Display und klassischer Zahlentastatur
Seit 2010 ist es auf dem Markt: Von Sonim kommt das Sonim Quest. Das Sonim Quest ist ein Barren-Handy mit klassischer Zahlentastatur. Für optische Höhepunkte sorgt das TFT-Display.
GPRS und Triband – beim Sonim Quest integriert
Mit Triband-Netzempfang ist das Sonim Quest außer Landes einsatzbereit. Datenverbindungen funktionieren bei diesem Handy komfortabel über GPRS oder GSM. Eine echte Kamera könnte es zwar besser, aber einfache Schnappschüsse macht das Gerät dank integrierter Kamera mit 1,9 Megapixeln. Mit einigen praktischen Features machen Sie noch bessere Bilder, unter anderem durch eine Fotoleuchte. Ein Händchen für Verbindungen offenbart das Telefon mit einer Bluetooth-Anbindung.
Halterung und MP3-Player
Äußerst nützlich und im Sonim Quest mit dabei ist unter anderem der Musikplayer und die höchst praktische Taschenlampenfunktion. Wer ein Business-Handy sucht, bekommt mit dem Sonim Quest einige interessante Optionen: Zum Beispiel die Kalenderfunktion. Dieses Handy ist recht robust, das Gehäuse ist wasserfest und gegen Spritzwasser geschützt und trotz damit Wind und Wetter. Die durchschnittliche Akkulaufzeit beträgt 220 Stunden damit ist dieses Modell wohl eher nicht der Klassenprimus in seiner Kategorie. Äußerlich zeigt sich das Gerät gern im Business-Dress, in diesem Fall in der Farbe Schwarz-Gelb oder Schwarz. Im Lieferumfang außerdem enthalten: Eine Handy-Halterung.
Kommentar verfassen